Wurzers Genuss- und Erlebnishof Kürbishof in Bodensdorf bei Wieselburg in Niederösterreich

Wurzers Veganes Kürbiskernpesto

Wurzers Kürbiskernpesto Bodendsdorf Wieselburg Mostviertel Niederösterreich
Unser veganes Kürbiskernpesto aus feinstem Kürbiskernöl und Kürbiskernen kann für diverse Nudelgerichte ebenso verwendet werden wie zum Würzen von Grill- und Bratfleisch, Gemüse oder als Geschmacksanreicherung für Salate, Aufstriche oder Cremesuppen.

Zutaten: Kürbiskernöl, Kürbiskerne, Rapsöl, Balsamweinessig (Weißweinessig, Traubenmostkonzentrat), Knoblauch, Salz, Basilikum Pfefer.

Inhalt: 140g

EAN: 9120043860902

Jetzt online bestellen

<< Zurück zu den Spezialitäten
   




Rezepte mit unserem Kürbiskernpesto
 
Kürbiskernaufstrich: 750 g Topfen (am besten frischen Bauerntopfen!), 150 g Creme fraîche mit Kräutern, 250 g Sauerrahm, 1 Glas (140 g) Wurzers Kürbiskernpesto und 10-20 ml Wurzers Kürbiskernöl vermengen, mit Wurzers Kräutersalz und Pfeffer abschmecken. Mit ganzen oder gehackten Kürbiskernen garniert servieren.
  
Tipps: Wenn man den Aufstrich dicker mag dann einfach noch 1 Becher (250 g) Topfen oder 1/2 Becher Creme fraîche unterrühren. Die Menge kann nach Belieben verkleinert werden. Nach Geschmack noch frisch gepressten Knoblauch, frischen oder tiefgekühlten Kräutern wie Schnittlauch und Petersilie hinzufügen (in diesem Fall genügt Creme fraîche Natur). Zugedeckt im Kühlschrank gelagert hält sich der Aufstrich für 3-4 Tage.
 
Grillsauce für gegrilltes Fleisch oder Gemüse: 250 g Sauerrahm mit 125 g Naturjoghurt und 2 EL Kürbiskernpesto verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
   
Weitere Verwendungsmöglichkeiten:

  • Zum Würzen von Couscous, Risotto, Nudelsalaten oder Eintöpfen
  • Gemeinsam mit Paniermehl zum Panieren von Fleisch, Fisch, Pilzen oder Gemüse
  • Mit Speiseöl (wir empfehlen heimisches Sonnenblumenöl oder Rapsöl), einem Spritzer Zitrone und frisch gemahlenem Pfeffer verrühren und als Marinade für Grillgut verwenden
  • Als Sauce für Sandwiches und Wraps
  • Mit Joghurt, Zitronensaft und etwas Pfeffer gemischt als Salatdressing
  • Zur Herstellung von Kräuterbutter
  • Zusammen mit Frischkäse als Füllung für Ravioli oder Tortellini
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Viel Genuss wünscht Familie Wurzer
 
Wurzers Kürbiskernaufstrich Rezept mit Kürbiskernpesto und Kürbiskernöl
Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb aus Wieselburg in Niederösterreich, der sich seit 1985 auf den Anbau und die Verarbeitung von Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Kürbissen spezialisiert hat. In unserer Manufaktur veredeln wir die Früchte zu über 50 Spezialitäten. Unsere Geschenkpackungen sind für jeden Anlass ein passendes Geschenk.

Unser Selbstbedienungs-Hofladen mit 150 zusätzlichen regionalen Lebensmitteln ist täglich von 6-21 Uhr geöffnet. Mit gekühlten Getränken, Snacks, WCs und schattigen Sitzgelegenheiten ist er eine ideale Raststation für Radfahrer und Wanderer.

Jeden Freitag von 9-17 Uhr ist Hofladen-Tag mit frischem Bauernbrot. Von April bis Oktober bieten wir ein unterhaltsames Erlebnisprogramm mit Vortrag, Führung und Verkostung an. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Wurzer
 

ÖFFNUNGSZEITEN ERDBEEREN

Gepflückt und zum Selberpflücken jedes Jahr von ca. Mitte Mai bis ca. Ende Juni.

ÖFFNUNGSZEITEN HEIDELBEEREN

Anfang Juli bis Mitte August gepflückt zum Selberpflücken. Neu seit 2025 auch Himbeeren und Brombeeren.
 

ÖFFNUNGSZEITEN KÜRBISHOF

Ende September bis Ende Oktober Mi-Sa 10-18 Uhr.

ÖFFNUNGSZEITEN HOFLADEN

Täglich 6-21 Uhr in der Selbstbedienung. Jeden Freitag von 9-17 Uhr Hofladentag mit persönlicher Bedienung, frischem Bauernbrot und frischen Fischfilets..