Wurzers Agri-PV für Beeren in Wieselburg
Am 29. April 2025 haben wir gemeinsam mit der RWA Solar Solutions (Errichter und Betreiber) unsere Agri-Photovoltaik-Anlage (Agri-PV) für Heidelbeeren, Himbeeren und Brombeeren offiziell eröffnet. Hier wollen wir zeigen, wie nachhaltige Landwirtschaft und Energiewende Hand in Hand gehen. Unsere Agri-PV soll ein Ort der Innovation, des Austauschs und der Inspiration sein - für Landwirte, Forscher und alle, die an einer klimafitten Zukunft mitarbeiten möchten.


Was bedeutet die Agri-Photovoltaik-Anlage für unsere Beerenproduktion?
- Optimaler Schutz: Unsere Beerensträucher werden unter dem Solardach vor Stürmen, Hagel, Starkregen und Frost (Carport-Effekt) geschützt, die Beeren zusätzlich vor zu starker Sonneneinstrahlung bzw. Hitze (bei großer Hitze ca. 10°C weniger). Durch das spezielle Mikroklima wird das Pflanzenwachstum gefördert.
- Angenehmeres Arbeiten: Die Halbverschattung verbessert das Arbeiten darunter bei Regen und bei großer Hitze im Hochsommer – ein großer Vorteil für unsere Pflücker, aber auch alle Selberpflücker.
- Nachhaltigkeit: Es wird eine erhebliche Menge an erneuerbarem Strom erzeugt. Durch die Beschattung wird weniger Wasser und damit auch Energie zur Bewässerung benötigt. Mehltau ist weniger, da die Pflanzen (fast) nicht mehr angeregnet werden (außer bei viel Wind).
Technische Details:
- 17.000 m² überdachte Fläche (rund 2,5 Fußballfelder)
- 4764 halbdurchlässige (semitransparente) Spezialmodule (bifacial)
- ~1900 kWp Leistung (aktuell die größte Anlage ihrer Art im deutschsprachigen Raum)
- ~1,7 Mio. kWh Jahresproduktion (entspricht dem Stromverbrauch von rund 570 Haushalten)
- 3 Meter Reihenbreite und 3 Meter Durchfahrtshöhe (Bewirtschaftung mit unseren Traktoren und Maschinen ist weiterhin uneingeschränkt möglich)
- Baubeginn 4. November 2024 - Eröffnung 29. April 2025
Agri-PV-Zentrum Wieselburg
In unserem neuen Agri-PV-Zentrum wollen wir die Potenziale dieser zukunftsweisenden Technik sichtbar und erlebbar machen. Wir wollen zeigen, wie sich nachhaltige Landwirtschaft und Energiewende vereinen lassen. Unser Ziel ist es, Landwirte, Forscher, politische Entscheidungsträger und Interessierte zusammenzubringen. Dafür bieten wir Führungen, Austauschformate und Möglichkeiten zur wissenschaftlichen Begleitung an - direkt am Feld, mitten in der Praxis. Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie die Agri-PV-Technologie optimal für verschiedene Kulturen genutzt werden kann - und so die Landwirtschaft von morgen aktiv mitgestalten.
Wenn Sie mehr über unsere Agri-PV erfahren möchten oder an einer Führung, Kooperation oder am fachlichen Austausch interessiert sind, dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme!
Spatenstichfeier 20.07.2024 (für diese wurde eine kleine Demo-Anlage aufgebaut):
Eröffnung 29.04.2025:
Luftaufnahmen:
Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb aus Wieselburg in Niederösterreich, der sich seit 1985 auf den Anbau und die Verarbeitung von Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Kürbissen spezialisiert hat. In unserer Manufaktur veredeln wir die Früchte zu über 50 Spezialitäten. Unsere Geschenkpackungen sind für jeden Anlass ein passendes Geschenk.
Unser
Selbstbedienungs-Hofladen mit 150 zusätzlichen regionalen Lebensmitteln ist täglich von 6-21 Uhr geöffnet. Mit gekühlten Getränken, Snacks, WCs und schattigen Sitzgelegenheiten ist er eine ideale
Raststation für Radfahrer und Wanderer.
Jeden Freitag von 9-17 Uhr ist Hofladen-Tag mit frischem
Bauernbrot. Von April bis Oktober bieten wir ein unterhaltsames
Erlebnisprogramm mit Vortrag, Führung und Verkostung an.
Auf Ihren Besuch freut sich Familie Wurzer
Gepflückt und zum Selberpflücken jedes Jahr von ca. Mitte Mai bis ca. Ende Juni.
Ende September bis Ende Oktober Mi-Sa 10-18 Uhr.
Täglich 6-21 Uhr in der Selbstbedienung. Jeden Freitag von 9-17 Uhr Hofladentag mit persönlicher Bedienung, frischem Bauernbrot und frischen Fischfilets..