Kürbiskochbuch "Kürbis - 130 geniale Rezepte"
Kürbisfans dürfen sich freuen: Das beliebte Kürbis-Kochbuch der Wieselburger Seminarbäuerin Maria Wurzer erscheint in einer aktualisierten Neuauflage. Das Werk, das 2014 erstmals im Löwenzahn-Verlag erschienen ist und bereits zwei Auflagen erlebt hat, hat inzwischen Kultstatus unter Kürbisliebhabern erreicht. Aufgrund der anhaltenden Nachfrage hat sich der Verlag entschieden, das Buch neu herauszubringen - im frischen, modernen Design und mit zahlreichen Erweiterungen.
"Wir wollten den Leserinnen und Lesern nicht nur neue Kürbissorten vorstellen, die in den letzten Jahren populär geworden sind, sondern auch ein Stück unseres Bauernhofcafés bewahren", erzählt Maria Wurzer mit einem Lächeln. "Das Café gibt es seit dem Vorjahr leider nicht mehr, aber viele haben nach meinen beliebten Kürbis-Mehlspeisen gefragt. Einige der beliebtesten Rezepte, vom saftigem Kürbis-Dinkelkuchen bis zur Kürbiskern-Krokant-Schnitte, haben jetzt ihren Weg in die Neuauflage gefunden.“
Die Rezepte zeichnen sich durch einfache Zutaten aus und sind vielfach bewährt. "Es sind keine komplizierten Gerichte, sondern solche, die Freude machen und gelingen. Und die Rezepte sind für das ganze Jahr geeignet, nicht nur für den Herbst", betont die Autorin.
Neben köstlichen Rezepten bietet das Buch auch fundiertes Wissen über die richtige Zubereitung und Lagerung von Kürbissen. Ob pikante Gerichte, süße Desserts, Aufstriche oder Beilagen - das Kochbuch vereint bewährte Klassiker und neue Ideen für jeden Geschmack. Maria Wurzer: „Es ist auch ein tolles Geschenk für alle, die gerne kochen und genießen.“
Das Buch ist in unserem Hofladen in Bodensdorf bei Wieselburg sowie in allen gut sortierten Buchgeschäften erhältlich.
Buch-Korrekturen
Bei folgenden Rezepten der Neuauflage sind leider Fehler passiert, hier die entsprechenden Korrekturen:
- S. 48: 100g Salz bei den Kürbisgrießnocken ist falsch, richtig ist eine Prise
- S. 217: 11 cm dick ausrollen ist falsch, richtig ist 7 cm breit ausrollen

Ob gedünstet, gegrillt, gekocht, gebacken, frisch oder eingelegt, pikant oder süß zubereitet ? Kürbis zählt zu den wahren Alleskönnern in der Küche. Wie abwechslungsreich und einfach sich das beliebte Gemüse zu Hause zubereiten lässt, verrät uns die Kürbisexpertin Maria Wurzer in ihren erprobten Lieblingsrezepten. Die Kürbisvielfalt inspiriert zu herzhafter Hokkaidoquiche, gebackenen Kürbiskernpalatschinken, Festtagsbraten mit Kürbisfülle, süßen Muskatkürbiswaffeln und Topfen-Kürbis-Strudel, Kürbis-Zwetschken-Chutney oder Kürbiskern-Blitzbrot. Regional angebaut und frisch geerntet bringt der Kürbis nicht nur Geschmack und Farbe in den Speiseplan, sondern ist mit seinen wertvollen Inhaltsstoffen ein rundum gesunder Genuss!
- 130 köstliche Kürbisgerichte auf 240 Seiten
- Klassiker der regionalen Küche und viele neue Rezeptideen
- Wissenswertes zu Sortenvielfalt, Lagerung und Verarbeitung
- Zahlreiche praktische Tipps von der Kürbisbäuerin
- Von raffinierten Vorspeisen bis zu unwiderstehlichen Desserts
- Rezepte wunderschön in Szene gesetzt von Rita Newman
Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb aus Wieselburg in Niederösterreich, der sich seit 1985 auf den Anbau und die Verarbeitung von Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Kürbissen spezialisiert hat. In unserer Manufaktur veredeln wir die Früchte zu über 50 Spezialitäten. Unsere Geschenkpackungen sind für jeden Anlass ein passendes Geschenk.
Unser
Selbstbedienungs-Hofladen mit 150 zusätzlichen regionalen Lebensmitteln ist täglich von 6-21 Uhr geöffnet. Mit gekühlten Getränken, Snacks, WCs und schattigen Sitzgelegenheiten ist er eine ideale
Raststation für Radfahrer und Wanderer.
Jeden Freitag von 9-17 Uhr ist Hofladen-Tag mit frischem
Bauernbrot. Von April bis Oktober bieten wir ein unterhaltsames
Erlebnisprogramm mit Vortrag, Führung und Verkostung an.
Auf Ihren Besuch freut sich Familie Wurzer
Gepflückt und zum Selberpflücken jedes Jahr von ca. Mitte Mai bis ca. Ende Juni.
18. September bis Ende Oktober Mi-So 10-18 Uhr (in den Herbstferien auch Montag & Dienstag geöffnet).
Täglich 6-21 Uhr in der Selbstbedienung. Jeden Freitag von 9-17 Uhr Hofladentag mit persönlicher Bedienung, frischem Bauernbrot und frischen Fischfilets..