Slide background

Heidelbeeren richtig lagern - Tipps & Tricks


Wurzers Heidelbeeren Bodensdorf Wieselburg Mostviertel Niederösterreich
Folgende Tipps helfen, um unsere Heidelbeeren richtig zu lagern und länger genießen zu können:

  • Etwaige beschädigte Früchte aussortieren.
  • Unsere Heidelbeeren können, müssen aber nicht gewaschen werden. Wenn Sie sie waschen wollen, dann am besten in einer Schale mit kaltem Wasser abwaschen (unter dem Wasserhahn können Druckstellen entstehen), auf einem Tuch oder Blatt Küchenpapier auslegen und abtropfen lassen, bis sie trocken sind.
  • Heidelbeeren in einen flachen Behälter mit kleinen Löchern (z.B. ein Sieb) oder in unsere Holzschliff-Tassen, in der Sie sie gekauft haben, geben. Unsere Tassen nehmen nehmen Restfeuchtigkeit ideal auf und sind mehrere Male verwendbar.
  • Sie sollten im mittleren Fach im Kühlschrank bei unter 4°C gelagert werden, um ihre Frische zu erhalten.
  • Heidelbeeren innerhalb von maximal 1 Woche nach dem Kauf verzehren.

Einfrieren:
  • Heidelbeeren lassen sich auch ganz einfach einfrieren: einfach ungewaschen in einen Gefrierbehälter geben. Damit sie nicht klumpen, den Behälter nach ca. 2 Stunden einmal schütteln.
  • Zum schonenden Auftauen in den Kühlschrank stellen und innerhalb von 24 Stunden aufbrauchen. Ca. 1 Stunde nach dem Auftauen sind sie so knackig wie frisch gepflückt, erst dann werden sie weich.
  • Zum Backen die Beeren nicht vorher auftauen, dann sind sie weniger wässrig.

Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb aus Wieselburg in Niederösterreich, der sich seit 1985 auf den Anbau und die Verarbeitung von Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Kürbissen spezialisiert hat. In unserer Manufaktur veredeln wir die Früchte zu über 50 Spezialitäten. Unsere Geschenkpackungen sind für jeden Anlass ein passendes Geschenk.

Unser Selbstbedienungs-Hofladen mit 150 zusätzlichen regionalen Lebensmitteln ist täglich von 6-21 Uhr geöffnet. Mit gekühlten Getränken, Snacks, WCs und schattigen Sitzgelegenheiten ist er eine ideale Raststation für Radfahrer und Wanderer.

Jeden Freitag von 9-17 Uhr ist Hofladen-Tag mit frischem Bauernbrot. Von April bis Oktober bieten wir ein unterhaltsames Erlebnisprogramm mit Vortrag, Führung und Verkostung an. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Wurzer
 

ÖFFNUNGSZEITEN ERDBEEREN

Gepflückt und zum Selberpflücken jedes Jahr von ca. Mitte Mai bis ca. Ende Juni.

ÖFFNUNGSZEITEN HEIDELBEEREN

Anfang Juli bis Mitte August gepflückt zum Selberpflücken. Neu seit 2025 auch Himbeeren und Brombeeren.
 

ÖFFNUNGSZEITEN KÜRBISHOF

18. September bis Ende Oktober Mi-So 10-18 Uhr.

ÖFFNUNGSZEITEN HOFLADEN

Täglich 6-21 Uhr in der Selbstbedienung. Jeden Freitag von 9-17 Uhr Hofladentag mit persönlicher Bedienung, frischem Bauernbrot und frischen Fischfilets..