Slide background

Tipps zum Heidelbeeren selberpflücken

 
Wann sind die Heidelbeeren reif?

Die Heidelbeersaison erstreckt sich bei uns noch bis ca. 6. August 2024. Hier finden Sie unsere regelmäßig aktualisierten Öffnungszeiten.

Wurzers Heidelbeeren selberpflücken Heidelbeerfeld Bodensdorf Wieselburg Mostviertel Niederösterreich
Was ist das ideale Pflückgefäß?
Am besten keine allzu hohen Pflückbehältnisse verwenden, damit die Erdbeeren unten nicht zerquetscht werden. Für Personen, die spontan auf's Erdbeerfeld fahren, bieten wir Spankörbe (für ca. 2 bis 2,5) und kleinere Tassen (für 0,5 kg oder 1 kg) zum Kauf an.




Wie funktioniert das mit dem Leergewicht des Pflückbehälters?
Bei der Kasse in unserem rot-weiß-roten Verkaufszelt wird das Leergewicht des Behälters vor dem Pflücken abgewogen und mit einem Permanent-Marker auf dem Gefäß vermerkt.

Was ist, wenn man keinen Behälter mithat?
Sehr gerne können Sie leere Tassen, Holzkörbe und Kartons bei uns erwerben können.

Was ist das optimale Gewand & Schuhwerk zum Pflücken?
Unsere Gehwege sind begrünt, man kann also auch barfuß gehen. Sollte es stärker geregnet haben, dann sind feste Schuhe empfehlenswert. Bei instabilem Wetter ist eine Regenjacke mit Kapuze von Vorteil. Bei starkem Sonnenschein Sonnenkappe, Sonnencreme und genügend Trinkwasser nicht vergessen.

Wurzers Heidelbeeren selberpflücken Heidelbeerfeld Bodensdorf Wieselburg Mostviertel Niederösterreich
Was sind empfohlene Pflückstellen?
Die aktuell besten Pflückstellen sind mit gelben Fahnen gekennzeichnet.






Welche Heidelbeeren soll man pflücken? Woran erkennt man reife Heidelbeeren?
Da Heidelbeeren kaum nachreifen, immer nur vollreife Beeren pflücken. Reife Heidelbeeren erkennt man an ihrer gleichmäßigen dunkelblauen Farbe und, wenn der Stielansatz nicht mehr rötlich, sondern schon dunkelgrün gefärbt ist. Reife Heidelbeeren lassen sich auch ganz einfach lösen.

Wie erntet man Heidelbeeren richtig?
Am besten die linke Hand unter die Traube halten, mit dem rechten Daumen und Zeigefinger die Beeren vorsichtig herunterlösen (leicht drehen und nicht ziehen) und in die Hand fallen lassen. Für Linkshänder entsprechend umgekehrt. Mit dieser Methode fallen im Idealfall keine Beeren zu Boden. Immer einen Strauch gründlich durchpflücken und erst dann zum nächsten wechseln. Auch die inneren Teile des Strauchs überprüfen, wo oft viele Beeren versteckt sind.

Wie sieht's mit dem Naschen aus?
Pro Person ab 6 Jahren verrechnen wir beim Rausgehen eine Naschpauschale in Höhe von 3 Euro.

Klapphocker und Bollerwagen
Sehr gerne können Sie sich für das Pflücken Klapphocker und Bollerwagen beim Eingang kostenlos ausleihen.

Kinderspielplatz am Heidelbeerfeld
Für Kinder haben wir ein Klettergerüst und ein Kinderspielhaus beim Eingang aufgebaut. Eltern haften für Ihre Kinder.

Wo kann man sich über den aktuellen Stand am Feld informieren?
Hier finden Sie unseren laufend aktualisierten Saisonbericht.

Wie werden Heidelbeeren am besten gelagert?
Hier finden Sie Tipps und Tricks, um Heidelbeeren richtig zu lagern und damit länger genießen zu können.
 
Wurzers Heidelbeeren selber pflücken in Bodensdorf bei Wieselburg im Mostviertel in Niederösterreich
 

Unsere Regeln beim Heidelbeeren-Selberpflücken

Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb aus Wieselburg in Niederösterreich, der sich seit 1985 auf den Anbau und die Verarbeitung von Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Kürbissen spezialisiert hat. In unserer Manufaktur veredeln wir die Früchte zu über 50 Spezialitäten. Unsere Geschenkpackungen sind für jeden Anlass ein passendes Geschenk.

Unser Selbstbedienungs-Hofladen mit 150 zusätzlichen regionalen Lebensmitteln ist täglich von 6-21 Uhr geöffnet. Mit gekühlten Getränken, Snacks, WCs und schattigen Sitzgelegenheiten ist er eine ideale Raststation für Radfahrer und Wanderer.

Jeden Freitag von 9-17 Uhr ist Hofladen-Tag mit frischem Bauernbrot. Von April bis Oktober bieten wir ein unterhaltsames Erlebnisprogramm mit Vortrag, Führung und Verkostung an. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Wurzer
 

ÖFFNUNGSZEITEN ERDBEEREN

Gepflückt und zum Selberpflücken jedes Jahr von ca. Mitte Mai bis ca. Ende Juni.

ÖFFNUNGSZEITEN HEIDELBEEREN

Anfang Juli bis Mitte August gepflückt zum Selberpflücken. Neu seit 2025 auch Himbeeren und Brombeeren.
 

ÖFFNUNGSZEITEN KÜRBISHOF

Ende September bis Ende Oktober Mi-Sa 10-18 Uhr.

ÖFFNUNGSZEITEN HOFLADEN

Täglich 6-21 Uhr in der Selbstbedienung. Jeden Freitag von 9-17 Uhr Hofladentag mit persönlicher Bedienung, frischem Bauernbrot und frischen Fischfilets..