Wurzers Genuss- und Erlebnishof Kürbishof in Bodensdorf bei Wieselburg in Niederösterreich

Wurzers Brot-Backmischungen

Selbst gebackenes Brot ist etwas Wunderbares: es ist garantiert frisch und duftet unglaublich im ganzen Haus. Es macht aber auch richtig Freude, wenn man das eigene Brot aus dem Ofen nimmt und weiß: "Das habe ich gemacht!" Mit meiner Bauernbrot-Backmischung gelingt das Brotbacken auch Anfängern mit Sicherheit. Das Bauernbrot ist herzhaft-würzig, innen saftig und außen schön knusprig.

Das Start-Paket enthält die Backmischung, eine Brotbackform aus unbehandeltem Pappelholz (diese ist mehrfach zum Brotbacken verwendbar), einen Backpapier-Einleger (kann ebenfalls mehrfach zum Brotbacken verwendet werden, ggf. kann man sich selber einen Einleger aus Backpapier schneiden) und Roggenmehl zum Ausarbeiten und Bestreuen. Es werden keine weiteren Zutaten außer Wasser benötigt.

Wurzers Bauernbrot Backmischung Starter-Set mit Holzbackform
   

Zubereitung der Bauernbrot-Backmischung:

  1. Backmischung in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren.
  2. 400 ml lauwarmes Wasser langsam dazu leeren und mit dem Knethaken (Küchenmaschine oder Mixer) 5 Minuten langsam zu einem Teig kneten.
  3. 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
  4. Mit Roggenmehl bestreuen, formen, in die Holzbackform oder auf ein Blech legen und 45 Minuten gehen lassen.
  5. Mit Wasser bestreichen und mehrmals einstechen.
  6. Im vorgeheizten Backrohr (Ober-/Unterhitze) bei 230°C 10 Minuten lang backen, auf 180°C zurückschalten und für 50 Minuten fertig backen.
  7. Auf einem Gitter für einige Stunden auskühlen lassen.
 
Tipps & Tricks:

Gutes Gelingen und viel Freude wünscht Brotbotschafterin Maria Wurzer
   

Wurzers Bauernbrot Backmischung mit Holzbackform
Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb aus Wieselburg in Niederösterreich, der sich seit 1985 auf den Anbau und die Verarbeitung von Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brombeeren und Kürbissen spezialisiert hat. In unserer Manufaktur veredeln wir die Früchte zu über 50 Spezialitäten. Unsere Geschenkpackungen sind für jeden Anlass ein passendes Geschenk.

Unser Selbstbedienungs-Hofladen mit 150 zusätzlichen regionalen Lebensmitteln ist täglich von 6-21 Uhr geöffnet. Mit gekühlten Getränken, Snacks, WCs und schattigen Sitzgelegenheiten ist er eine ideale Raststation für Radfahrer und Wanderer.

Jeden Freitag von 9-17 Uhr ist Hofladen-Tag mit frischem Bauernbrot. Von April bis Oktober bieten wir ein unterhaltsames Erlebnisprogramm mit Vortrag, Führung und Verkostung an. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Wurzer
 

ÖFFNUNGSZEITEN ERDBEEREN

Gepflückt und zum Selberpflücken jedes Jahr von ca. Mitte Mai bis ca. Ende Juni.

ÖFFNUNGSZEITEN HEIDELBEEREN

Anfang Juli bis Mitte August gepflückt zum Selberpflücken. Neu seit 2025 auch Himbeeren und Brombeeren.
 

ÖFFNUNGSZEITEN KÜRBISHOF

Ende September bis Ende Oktober Mi-Sa 10-18 Uhr.

ÖFFNUNGSZEITEN HOFLADEN

Täglich 6-21 Uhr in der Selbstbedienung. Jeden Freitag von 9-17 Uhr Hofladentag mit persönlicher Bedienung, frischem Bauernbrot und frischen Fischfilets..